Gemeinschaftspraxis Cordula Izi & Dr. med. Bernhard Hölker | Im Brühl 4 | 55435 Gau-Algesheim | Tel: 06725 / 918 996 0
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Leichte Sprache
AusEin
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen
Gesund durch den Winter: Nutzen Sie unsere Vorsorgetipps!
Gesund durch den Winter: Nutzen Sie unsere Vorsorgetipps!

Gesund durch den Winter: Nutzen Sie unsere Vorsorgetipps!

12.10.2025

Sie möchten die kalte Jahreszeit in vollen Zügen genießen? Stärken Sie Ihr Immunsystem und geben Sie Erkältungen keine Chance!

Der Winter ist da! Die kalte Jahreszeit bringt nicht nur frostige Temperaturen, sondern auch eine höhere Erkältungsgefahr. Mit einigen einfachen, aber effektiven Maßnahmen können Sie Ihr Immunsystem stärken und Erkältungen vorbeugen. Hier finden Sie Tipps, die sich einfach in Ihren Alltag integrieren lassen.

1. Stärken Sie Ihr Immunsystem mit der richtigen Ernährung
Im Winter ist es besonders wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Frisches Obst und Gemüse, wie Orangen, Kiwis oder Paprika, sind wahre Booster für Ihre Abwehrkräfte. In ihnen steckt viel Vitamin C, welches Ihre Abwehrkräfte bei der Arbeit benötigen. Auch Lebensmittel, die reich an Zink sind – wie Nüsse, Samen oder Hülsenfrüchte – helfen dabei, Ihr Immunsystem fit zu halten. Achten Sie außerdem auf ausreichend Flüssigkeitszufuhr, am besten in Form von warmen Tees oder Wasser.

2. Bewegung an der frischen Luft
Auch wenn die Temperaturen sinken, ist es wichtig, regelmäßig an die frische Luft zu gehen. Ein täglicher Spaziergang in warmer Kleidung stärkt nicht nur das Immunsystem, sondern sorgt auch für eine bessere Durchblutung und hilft, den Kopf freizubekommen.

3. Warm anziehen, richtig lüften
Der Winter bringt kalte Luft, aber auch die Heizungsluft in geschlossenen Räumen kann die Schleimhäute austrocknen und anfälliger für Erkältungen machen. Achten Sie daher darauf, sich warm anzuziehen, um den Körper vor Kälte zu schützen. Gleichzeitig ist es wichtig, regelmäßig zu lüften, um die Raumluft frisch und die Schleimhäute feucht zu halten.

4. Genügend Schlaf und Entspannung
Ihr Immunsystem benötigt ausreichend Ruhe, um effektiv arbeiten zu können. Sorgen Sie dafür, dass Sie in der kalten Jahreszeit genug schlafen und sich regelmäßig entspannen. Auch kleine Auszeiten im Alltag helfen, den Stress zu reduzieren und das Immunsystem zu unterstützen.

5. Impfschutz prüfen
Ein guter Impfschutz ist besonders wirksam gegen ernsthafte Infektionskrankheiten n wie Grippe oder Pneumokokken. Besonders in der kalten Jahreszeit ist es sinnvoll, den Impfstatus zu überprüfen und gegebenenfalls Auffrischimpfungen vorzunehmen. Wir beraten Sie gerne, welche Impfungen für Sie sinnvoll sind und wie Sie sich bestmöglich schützen können.

6. Hygiene als Prävention
Achten Sie darauf, sich regelmäßig die Hände zu waschen, um Keime und Viren zu reduzieren. Wenn Sie krank sind oder in engem Kontakt mit kranken Personen stehen, tragen Sie einen Mund-Nasen-Schutz, um andere nicht anzustecken.


Kommen Sie gesund und fit durch die kalte Jahreszeit!
Ein gesundes Leben beginnt mit kleinen, aber wichtigen Gewohnheiten im Alltag. Wir unterstützen Sie gerne auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden. Kommen Sie einfach vorbei – wir beraten Sie individuell!

Ihr Team der Hausarztpraxis Gau-Algesheim

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten:

Telefonhöhrer (Icon)
Telefonhöhrer (Icon)

Patientenhinweis

Seit dem 1.10.2025 ist es uns nicht mehr möglich, ohne Versicherungskarte ihr Anliegen zu bearbeiten, da sonst auf den Formularen „OHNE VERSICHERUNGSSCHUTZ“ anstatt der Name ihrer Krankenkasse stehen wird!

Datenschutzhinweis

Um unsere Website zu verbessern und Ihnen ein großartiges Website-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf unserer Seite Cookies und Trackingmethoden. In den Privatsphäre-Einstellungen können Sie einsehen, welche Dienste wir einsetzen und jederzeit, auch durch nachträgliche Änderung der Einstellungen, selbst entscheiden, ob und inwieweit Sie diesen zustimmen möchten.

Notwendige Cookies werden immer geladen